HURRICANE Grubber

HURRICANE Grubber

Flache und ganzflächige Unkrautbekämpfung nach der ersten Bodenbearbeitung

Grubber Hurricane

Grubber Hurricane

 

Grubber Hurricane

Technologie

1 Kultivierungszone: Bearbeitungstiefe bis zu 10 cm. Optimierte Schargeometrie in vier Reihen sorgt für eine flache Lockerung bis zu einer voreingestellten Tiefe.
2 Klumpenlöse- und Rückverfestigungszone: Optimale Rückverfestigung des Bodens gewährleistet eine gute Versickerung von Niederschlag und die Kapillarwirkung der Bodenfeuchtigkeit an die Oberfläche.
3 Endgültige Bodennivellierung und Unkrautentfernung.

Vierreihiger Hurricane-Grubber für flache Bearbeitung bis zu einer voreingestellten Tiefe

  • Dank des großen Scharabstands bietet der Grubber einen guten Durchsatz und eine hohe Arbeitsqualität.
  • Die Bearbeitungstiefe beträgt je nach Bodenbeschaffenheit bis zu 10 cm.
  • Bei stark verdichteten Böden beträgt die optimale Bearbeitungstiefe 3–5 cm im ersten Durchgang.

Technik

Hurricane Grubber

  1. Massive, vierreihige Schare mit Doppelfedern.
  2. Die Nachlaufwalze ebnet den Boden gut ein und verdichtet ihn optimal.
  3. Nachlaufstriegel zum Einebnen des Bodens und zum Entfernen von Unkraut.

Robuste Bauweise

Die veredelten hochfesten Materialien in Verbindung mit der Technologie eXtra-STEEL-line garantieren die Langlebigkeit unserer Maschinen auch unter den härtesten Bedingungen

Hochfeste Materialien
Für die hochbelasteten Teile der Maschine wurden die veredelten hochfesten Materialien verwendet, um lange Gebrauchsdauer zu gewährleisten. Groszügig bemessener Rahmen aus hochfestem Stahl.
Optimale Auslösekraft
Die Arbeitselemente sind durch Doppelfedern gesichert.
Robuste Transportachse
Für sicheren und schnellen Straßentransport.

Einfache Bedienung

Dank der minimalen Anzahl an Einstellungspunkten geschieht die Bedienung, Steuerung aber auch die erforderliche Wartung ganz einfach.

  • Minimum an Einstellungspunkte. 
  • Minimum an Schmierstellen. 
Hydraulische Arbeitstiefenverstellung
Die Einstellung der Arbeitstiefe erfolgt ausschließlich an den vorderen Spurrädern durch die Anpassung der Anzahl der Unterlegscheiben an den Kolbenstangen.
Striegelverstellung
Einstellung der Einebnungsstriegel über einen Bolzen.
Wartungsfreie Lager SKF
Wartungsfreie Wälzlagerung für den Betrieb ohne Stillstände infolge Nachschmierung.

Ausgeklügte Konstruktion der Maschine

Die Vorteile liegen in der Mehrzweckverwendung und Einstellbarkeit, die hohe Arbeitsvariabilität mit sich bringen.

  • Dank der kompakten Bauweise sehr wendig. 
  • Kurze Bauweise und leichte Achse für höhere Stabilität. 
Einarbeitung von Pflanzenresten
Ganzflächige Nacherntestriegelung mit intensiver Mischwirkung. Hervorragende Einarbeitung von Pflanzenresten in den Boden.
Optimale Zinkenanordnung
Die optimale Zinkenanordnung mit großem Abstand sorgt für exzellenten Durchsatz.
Bodennivellierung und Unkrautbekämpfung
Hinterstriegel sorgen für die finale Bodennivellierung und Unkrautbekämpfung.

Parameter

Technische Parameter Einheiten Hurricane
500 PS
Hurricane
600 PS
Hurricane
700 PS
Hurricane
800 PS
Hurricane
1000 PS
Arbeitsbreite mm 5000 6000 7000 8000 9850
Transportbreite mm 3000 3000 3000 3000 3000
Transporthöhe mm 2790 3230 3830 4000 4000
Gesamtlänge der Maschine mm 6800 6800 6800 6800 7360
Arbeitstiefe mm max 100 max 100 max 100 max 100 max 100
Scharzahl Stck. 31 37 43 49 61
Scharabstand mm 160 160 160 160 160
Zahl der Scharreihen Stck. 4 4 4 4 4
Reihenabstand mm 618 618 618 618 618
Rahmenweite 2 mm  580 580 580 580 580
Arbeitsleistung ha/h 3,0–5,0 3,5–6,0 4,5–7,0 5,5–8,0 8,5–10,0
Zugmittel 1 kW
HP
150
200
160
215
180
245
195
265
220
300
Arbeitsgeschwindigkeit km/h 12–14 12–14 12–14 12–14 12–14
Neigungsfähigkeit max °  6  6  6
Reifenabmessungen - Transport   19,0/45-17 19,0/45-17 19,0/45-17 19,0/45-17 19,0/45-17
Bremsentyp / Steuerung   - - Luft / zwei Schläuche Luft / zwei Schläuche Luft / zwei Schläuche
Erforderlicher Druck kPa - - 8,5 8,5 8,5
Abmessungen der Bremsen   - - 300/60 300/60 300/60
Zahl der Hydraulikkreise / Druck bar   2–4 / 200   2–4 / 200  2–4 / 200    2–4 / 200   2–4 / 200
Zahl der Hydrokupplungen / Typ     4–8 / ISO 12,5   4–8 / ISO 12,5  4–8 / ISO 12,5   4–8 / ISO 12,5   4–8 / ISO 12,5 
Anforderungen auf die Aufhängung des Traktors   TBZ Kat. 3 und 4; untere Aufhängung K80; Öse Ø 50, 70 mm
Gewicht der Maschine kg 4025 4360 4960 5345 6920


1 Empfohlenes Zugmittel; die tatsächliche Zugkraft kann in Abhängigkeit von der Bearbeitungstiefe, Bodenbedingungen, Neigung des Grundstücks, Verschleiß der Arbeitssegmenten und ihre Einstellung.
2 Rahmenabstand im nicht versenkten Zustand. Während der Arbeit verringert sich der Abstand um die aktuelle Arbeitstiefe.
3 Maschinengewicht mit Ringwalze.
Transport / Bremssystem: Halten Sie die nationalen Vorschriften für den Transport de Maschinen nach den öffentlichen Straßen ein. Beachten Sie die gesetzlichen nationalen Regelungen in Bezug auf höchst zulässiges Gesamtgewicht, Achsbelastung und event. unumgängliches Bremssystem. Falls Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich an unseren Handelsvertreter.

PS - klappbare aufgesattelte Maschine

Ausstatung

Zubehör

Walzen

Ring-Walze RR
Durchmesser 520 mm
Gewicht 160 kg/m
Doppelringwalze DRR
Durchmesser 540/540 mm
Gewicht 195 kg/m
Doppelwalze FLAT DFR
Durchmesser 520/520 mm
Gewicht 165 kg/m
Crosskill-Walze CR
Durchmesser 400 mm
Gewicht 133 kg/m 
Doppel-Crosskill-Walze DCR
Durchmesser 400 mm
Gewicht 185 kg/m 
Reihenabstand der Walzen 274 mm

 

Doppel V-ringwalze DVR
Durchmesser 550/550 mm
Gewicht 180 kg/m

Von der richtigen Wahl der hinteren Walze hängt in erheblichem Maße die endgültige Bodenbearbeitungsqualität ab. Der Typ ist entsprechend dem Boden und Art der Nutzung der Maschine zu wählen.

Walze Ringwalze
RR
Doppelringwalze
DRR
Doppelwalze
DFR
Crosskill-Walz
CR
Doppel-Crosskill-Walze
DCR
Doppel V-ringwalze
DVR
Krümelung ●●○○ ●●●○ ●●●○ ●●●● ●●●● ●●●○
Verfestigen ●●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●●●
Tiefenführung ●●●● ●●●● ●●●● ●○○○ ●●○○ ●●●●
Beständigkeit gegen Verstopfung ●●●● ●●●● ●●●● ●●●○ ●●●● ●●●●
Einsatz auf den Steinböden ●●●○ ●●●○ ●●●○ ●●○○ ●●○○ ●●●○
Einsatz auf den nassen Böden ●●●● ●●●● ●●●● ●●○○ ●●●○ ●●●●
Schwere Böden ●●●○ ●●●● ●●●● ●●●○ ●●●● ●●●●
Mittlere Böden ●●●○ ●●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●●●
Leichte Böden ●●●○ ●●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●●●

Fotogalerie

Video